Neue Landschaften Ronneburg

neue-landschaften-ronneburg-aaML8N-558.jpg
Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan

Bei meinem Ausflug nach  Ronneburg habe ich ein neues Land entdeckt! Ja, ein neues Land!

Zumindest Neue Landschaften. Die sind zwischen 2004 und 2006 entstanden und waren pünktlich zur Bundesgartenschau 2007 fertig.

Bevor sie aber entstehen konnten, musste zuerst der Uranerzabbau beendet werden. Das geschah anno 1990. Übrig blieben, weithin sichtbar, spitzkegelige Abraumhalden, die abgetragen werden mussten. Daraus entstand die künstliche „Schmirchauer Höhe.“  Dort oben befindet sich der Aussichtsturm Grubengeleucht sowie eine begehbare Landkarte mit den Fördertürmen des Ronneburger Reviers.

Überhaupt gibt es in dem 124 Hektar großen Gelände viel zu entdecken, zum Beispiel die Erlebnisbrücke „Drachenschwanz", den Klimaerlebnispfad oder den 20 Meter hohen Entdeckerturm. An dem kann man übrigens klettern, bis Schwierigkeitsstufe 10, nichts für mich…

Dazu blüht und grünt es auf dem Gelände, das es nur so eine Freude ist! Und leckere Regenwürmer gibt’s auch…

Geöffnet ist der Park von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Macht Euch also mal auf und entdeckt auch neue Länder…äh Landschaften.

Viel Spaß

Euer Henry

3 °C

Ronneburg, DE, Bedeckt

Öffnungszeiten
Montag: -
Anzeige
1/brennstoffboerse-1-JNuGH.jpg 1
© 2020 - Regionachbarn.de

Tipp der Woche

Jede Woche aktuell als E-Mail bekommen!

Jeden Tipp der Woche aktuell als E-Mail bekommen!